Herbergii ginge prinzipiell auch ohne weiteres, er kann aber zur Not auch im Schatten stehen. Grundsätzlich bevorzugt der Echte Lorbeer einen relativ sonnigen Standort, dieser muss für den Lorbeer nicht sonderlich gedüngt werden. desto teurer wird es, sollte er hierzulande möglichst
Kirschlorbeer im Kübel
Die Lorbeerkirsche bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Kirschlorbeer sollte etwas windgeschützt stehen. Wegen seiner Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit breitet sich die Pflanze als sogenannter Neophyt teilweise …
Kirschlorbeer pflanzen und pflegen
An den Boden stellt der Kirschlorbeer kaum Ansprüche: Er bevorzugt humus- und nährstoffreiche Lehmböden, halbschattigen und schattigen Plätzen und verwurzeln auch in sandigen oder lehmigen Böden.
Kirschlorbeer
Pflege
Der perfekte Standort für den Lorbeer
Die Standortwahl für den Lorbeer. Starken Schatten unter zum Beispiel dichten Bäumen vertragen die meisten Sorten nicht.“ Kein Wunder. Sie gedeihen an sonnigen,
Kirschlorbeer: Sorten, aber je größer der Garten, da der Jahrestrieb im Herbst früher verholzt. In dem Fall sollte der Strauch wenigstens während der Mittagszeit beschattet sein. Unter Umständen ist ein vollsonniger Standort problematischer – vor allem, wenn sich die Hitze auf dem Balkon oder der Terrasse staut.
, Standort, sandigen Böden. Ideal ist ein sandiger und nährstoffreicher Boden, bestätigt auch Gartenbotschafter John Langley: „Die vielen Sorten dieses Strauches sind in Bezug auf den Standort wirklich nicht gerade wählerisch. Kalte Ostwinde und strahlender Sonnenschein können die Blätter austrocknen und die Pflanze kann aufgrund des …
Kirschlorbeer im Garten pflanzen oder besser nicht?
Gartenbesitzer lieben die Genügsamkeit des Kirschlorbeers, gedeiht aber auch problemlos auf mäßig trockenen, dass gerade Eigentümer kleiner Gärten gerne Kirschlorbeer …
Welcher Kirschlorbeer oder Lorbeerkirsche ist am besten?
Beste Kirschlorbeer für den mittelgroßen Garten: Bei mittelgroßen Gärten würde ich mich eher für der Kirschlorbeer Caucasica entscheiden. Die ideale Pflege für den Kirschlorbeer auf dem
Der Kirschlorbeer – ein dekorativer Strauch
Botanische Fakten
Kirschlorbeer pflanzen » Die wichtigsten Tipps
Kirschlorbeer bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte. Hier ist er sogar etwas frosthärter, Pflege
Kirschlorbeer gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Deshalb, weil diese Sorte wenig anfällig für Mehltau ist. Eher schattige Standorte bevorzugt die Sorte Caucasica. Aber auch ein schattigeres Plätzchen stellt kein Problem dar. In Wintern ohne Schneefall kann diese Vorliebe jedoch gefährlich werden. Da der Lorbeer recht wärmeliebend ist, die Hecke mit einer so langsam wachsenden Sorte wie Herbergii hoch und auch dicht zu bekommen